MAG Seefahrtschule
Nautische Kurse & Seminare
seit 1990
registrierter & gewerblicher Bildungsanbieter
der Wirtschaftskammern Österreich, Steiermark
Boat
Skipper A
berechtigt zum Führen von
staatliches, kroatisches Befähigungszeugnis
Wir bieten
wohl die
größte Auswahl
an
Varianten zur
Prüfungsvorbereitung
maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse
und an
Prüfungsterminen
(fast jeden Sonntag)
maßgeschneidert nach Ihren Wünschen
exklusiv für unsere Kunden an.
Die Prüfung besteht aus einem theoretischen Teil
Navigation
KVR & Lichterführung
Seemannschaft
Funk
ohne Praxisprüfung
2 Ausbildungsvarianten - ohne Anfrage ganzjährig buchbar
» unverbindliche Anfrage senden
» Buchungsformular Fixbuchung
Boat Skipper A
der ideale und leicht zu
erwerbende Bootsführerschein,
wenn Sie mit Ihrem
motorisierten Schlauchboot, Ruderboot oder Segelboot
Ihren Urlaub an der kroatischen Adria verbringen
und Ihr Boot nicht länger als 7 m ist,
nicht über 15 kW / 20 PS motorisiert ist
und Sie von der Küste des Festlandes oder einer Insel
nicht weiter als 6 NM (nautische Meilen) entfernt fahren wollen.
Ein amtlich anerkannter Führerschein ist in Kroatien für
alle Boote mit einem Motor, unabhängig von dessen Leistung, vorgeschrieben.
Kein Bootsführerschein ist erforderlich z.B. nur für
Boote unter 2,5 m ohne Motor, Kanus, Kajaks und Tretboote.
Sie wollen auch chartern ?
Sie planen später ein stärker motorisiertes Boot zu kaufen?
Sie planen ein größeres Boot - eine Yacht zu erwerben?
Sie benötigen (als Österreicher)
einen in der EU und international anerkannten
Bootsführerschein und Yachtführerschein ?
Erwerben Sie
Befähigung zum Führen von Yachten
"das Patent" bzw. "der" Führerschein
für
Motoryachten & Segelyachten
bis 30 BRZ (bis ca. 20 m)
ohne PS / kw Beschränkung
inklusive
UKW Seesprechfunkberechtigung
gültig zum
privaten Führen von
eigenen Yachten & Charteryachten
bis 30 BRZ und zum
gewerblichen Führen von
kommerziellen Yachten &
Charteryachten bis 30 BRZ
sowie Fischerei-, Fracht- & Taxibooten
in Kroatien
Gültigkeit: zeitlich unbeschränkt
gültig
Prüfung ab dem 16. Geburtstag