MAG Seefahrtschule
online Kurs für Selbststudium
Lichterführung
Skriptum S 03, 04, 06 + 06a
Ausweichregeln
siehe Skriptum Seite 07
Ausweichregeln
Lichterführung &
Tagsignale
manövrierbehinderte Schiffe
manövrierbehinderte Schiffe
generell
Manövrierbehinderte Schiffe werden
bei Nacht durch 3 Rundumlichter - rot - weiß - rot - senkrecht übereinander
gekennzeichnet.
Bei Tag erfolgt die Kennzeichnung durch - Ball-Raute-Ball - senkrecht
übereinander.
Wenn manövrierbehinderte Schiffe Taucharbeiten ausführen, hissen sie zusätzlich
die
Alpha Flagge
das bedeutet, halten Sie sich bei langsamer Fahrt gut frei = ausreichend Abstand
halten
Baggerschiffe
Manövrierbehinderte Schiffe
werden, wenn Sie durch Baggerarbeiten behindert sind
bei Nacht durch 3 Rundumlichter - rot - weiß - rot - senkrecht übereinander
gekennzeichnet.
Bei der Arbeit werden die Seitenlichter ausgeschaltet
Die Passierseite wird durch 2 senkrecht übereinander gesetzte Rundumlichter grün
gekennzeichnet
Die Behinderungsseite wird durch 2 senkrecht übereinander gesetzte Rundumlichter
rot gekennzeichnet
Bei Tag erfolgt die Kennzeichnung durch - Ball-Raute-Ball - senkrecht
übereinander.
Die Passierseite wird durch 2 senkrecht übereinander gesetzte Rauten
gekennzeichnet
Die Behinderungsseite wird durch 2 senkrecht übereinander gesetzte Bälle
gekennzeichnet
Videoclip - Kurs
international bevorrangte Fahrzeuge
Segler, Trawler,
nichttrawlende Fischer, manövrierunfähige-, manövrierbehinderte- und
tiefgangbehinderte Schiffe
sowie
Schleppverbände
Die
Ausweichregeln werden international
in den
KVR,
den internationalen
Kollisionsverhütungsregeln, geregelt.
In den KVR ist auch
die Lichterführung bei Nacht und
die Führung von Signalkörpern bei Tag geregelt
um die Bevorrangung eines Schiffes zu erkennen
Die Lichterführung definiert die
Positionslichter von Wasserfahrzeugen, die diese in der Zeit zwischen
Sonnenuntergang und Sonnenaufgang führen müssen.
Wenn es die Sichtverhältnisse erfordern, muss diese Lichterführung auch in der
Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang gesetzt werden.
Eine Behinderung oder Bevorrangung eines Wasserfahrzeuges wird bei Nacht und
Sichtbehinderung durch Rundumlichter angezeigt, bei Tag durch Signalkörper.
schematische Darstellung der
Lichterführung
© Bild: US Coast Guard Navigation Lights
alle anderen Bilder & Videoclips
© MAG Seefahrtschule
Alle Rechte vorbehalten.
Die Videoclips
sind urheberrechtlich geschützt.
Jeder über den Zweck des Videos, die Lernunterstützung des Kandidaten hinausgehe
Nutzung
ist ausdrücklich verboten.
Das Video steht ausschließlich dem in der Rechnungsanschrift genannten
Kandidaten auf die
Dauer der Ausbildung zur Verfügung.
Jedwede Weitergabe, Verleih oder Speicherung
ohne schriftliche Einverständniserklärung des Anbieters, der MAG Seefahrtschule,
entgeltlich oder unentgeltlich, wird ausdrücklich untersagt.
Alle Werknutzungsrechte, insbesondere jene der Übersetzung, des Nachdrucks, der
photographischen Wiedergabe,
der Sendung und der Speicherung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen
bleiben vorbehalten.
Vervielfältigung oder Speicherung und Nutzung auf optischen und elektronischen
Datenträgern
der Videoclips nur mit ausdrücklicher & schriftlicher Zustimmung von MAG
Seefahrtschule.
Jede über die private Nutzung hinausgehende Verwertung der Texte und Bilder ist
unzulässig
und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.
So ist insbesondere die vollständige, teilweise oder auszugsweise Verwendung von
Bildmaterial auf
mag-seefahrtschule.com nicht gestattet