MAG Seefahrtschule
online Kurs für Selbststudium
siehe Skriptum S 03, 04, 06 + 06a
Lichterführung Fischer
Die
Lichterführung von Fischereifahrzeugen wird international
in den KVR, den internationalen
Kollisionsverhütungsregeln,
durch die Vorschriften zur Lichterführung geregelt.
Fischereifahrzeuge,
Trawler und nicht trawlende Fischer,
werden bei Nacht durch senkrecht übereinander gesetzte Rundumlichter im Mast,
gekennzeichnet.
Die am Mast befestigten Rundumlichter werden vom Schiffsführer über eine
Schalttafel beim Steuerstand
immer in jener Kombination eingeschaltet die dem aktuellen Arbeiten des Schiffes
(Grundnetz oder Treibnetz) entsprechen.
Bei Tag werden
Fischerboote
bis 20 m Länge durch einen Fischkorb (Kübel) oder das Stundenglas gekennzeichnet
über bis 20 m Länge durch einen Signalkörper - Stundenglas
Die
Prüfung der Lichterführung erfolgt mit
Prüfungskarten
nachstehend sehen Sie die schematische Darstellung mit Tag & Nachtsignal
und die Prüfungskarten
Trawler - Fischer
mit Grundnetz
Fischer mit
Grundnetz
führen bei Nacht 2 Rundumlichter
- grün
über weiß - senkrecht übereinander
Das Netz wird über den Meeresgrund geschleppt.
Fischer mit Grundnetz von
von Stb.
das Schiff bei Nacht gesehen von
von vorne - von Backbord - von Steuerbord - vom Heck
Prüfungskarten
nicht trawlender Fischer -
Fischer mit Treibnetz
Fischer mit
Treibnetz
führen bei Nacht 2 Rundumlichter
- rot
über weiß - senkrecht übereinander
Das Netz wird durch Schwimmkörper an der Meeresoberfläche gehalten
und ist an den zumeist weißen oder orangefarbenen Schwimmkörpern auch optisch
erkennbar.
Fischer mit Treibnetz von Stb.
nicht trawlender Fischer -
Fischer mit Treibnetz
unter 150 m vom Schiff weggehend ausgelegt
Prüfungskarten
nicht trawlender Fischer - Fischer mit Treibnetz
über 150 m vom Schiff weggehend ausgelegt
Wenn das Treibnetz
über 150 m vom Schiff weggehend ausgelegt ist
führt der Fischer
bei Nacht
ein zusätzliches weißes Licht auf jener Seite des Bootes,
auf der das
Treibnetz ausgelegt ist
bei tag einen schwarzen Kegel mit der Spitze nach unten, auf jener Seite des Bootes,
auf der das
Treibnetz ausgelegt ist
Prüfungskarten
Merke
in Kroatien werden Treibnetze meist mit starken Halogenscheinwerfern angestrahlt,
sehen Sie auf See starke Halogenscheinwerfer können Sie davon ausgehen
dass Fischer mit Treibnetzen fischen
Videoclip - Kursvortrag
Kennzeichnung von Fischern bei Tag und Nacht
Videoclip - Praxis
Kennzeichnung von Fischern bei Tag und Nacht
Fischkorb - Stundenglas - Rundumlichter
schematische Darstellungen zur
Lichterführung
© Bild: US Coast Guard Navigation Lights
alle anderen Bilder
& Videoclips
© MAG Seefahrtschule
Alle Rechte vorbehalten.
Die Videoclips
sind urheberrechtlich geschützt.
Jeder über den Zweck des Videos, die Lernunterstützung des Kandidaten hinausgehe
Nutzung
ist ausdrücklich verboten.
Das Video steht ausschließlich dem in der Rechnungsanschrift genannten
Kandidaten auf die
Dauer der Ausbildung zur Verfügung.
Jedwede Weitergabe, Verleih oder Speicherung
ohne schriftliche Einverständniserklärung des Anbieters, der MAG Seefahrtschule,
entgeltlich oder unentgeltlich, wird ausdrücklich untersagt.
Alle Werknutzungsrechte, insbesondere jene der Übersetzung, des Nachdrucks, der
photographischen Wiedergabe,
der Sendung und der Speicherung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen
bleiben vorbehalten.
Vervielfältigung oder Speicherung und Nutzung auf optischen und elektronischen
Datenträgern
der Videoclips nur mit ausdrücklicher & schriftlicher Zustimmung von MAG
Seefahrtschule.
Jede über die private Nutzung hinausgehende Verwertung der Texte und Bilder ist
unzulässig
und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.
So ist insbesondere die vollständige, teilweise oder auszugsweise Verwendung von
Bildmaterial auf
mag-seefahrtschule.com nicht gestattet