MAG Seefahrtschule

online Kurs für Selbststudium

 

siehe Skriptum S 03, 04, 06 + 06a


 

Lichterführung

Prüfung mit Prüfungskarten


Videoclip 1 - Kurs

 
 

Bei der Prüfung müssen Sie, wie im Videoclip ersichtlich, Fragen zur Lichterführung beantworten
beachten Sie, dass bei manch alten Prüfungskarten die Farbe grün ein wenig verblasst ist
und weiß oft einen gelblichen Stich hat.


In den KVR ist
die Lichterführung bei Nacht und
die Führung von Signalkörpern bei Tag geregelt
um die Bevorrangung eines Schiffes zu erkennen.

Die Lichterführung ermöglicht (teilweise eingeschränkt)
Rückschlüsse darauf

wie die Fahrtrichtung eines anderen Fahrzeuges ist,
wie lang es ist,
wie es angetrieben ist (maschinengetrieben oder nicht maschinengetrieben - was für die Vorfahrtsrechte relevant ist),
ob das Fahrzeug in Fahrt ist
oder ob es auf Grund sitzt oder vor Anker liegt,
ob es Fahrt durchs Wasser macht,
ob das Fahrzeug manövrierbehindert oder manövrierunfähig ist und
welcher Art der Einsatz des Fahrzeuges ist (etwa Einsatz als Fischereifahrzeug, Lotsenfahrzeug, Minenräumer).

Die Lichterführung definiert die Positionslichter von Wasserfahrzeugen, die diese in der Zeit zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang führen müssen.
Wenn es die Sichtverhältnisse erfordern, muss diese Lichterführung auch in der Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang gesetzt werden.
Eine Behinderung oder Bevorrangung eines Wasserfahrzeuges wird bei Nacht und Sichtbehinderung durch Rundumlichter angezeigt, bei Tag durch Signalkörper.

 


 

zurück zur Übersicht

 


schematische Darstellung der Lichterführung
©   Bild: US Coast Guard Navigation Lights

alle anderen Bilder & Videoclips
© MAG Seefahrtschule


Alle Rechte vorbehalten.

Die Videoclips sind urheberrechtlich geschützt.

Jeder über den Zweck des Videos, die Lernunterstützung des Kandidaten hinausgehe Nutzung
 ist ausdrücklich verboten.
Das Video steht ausschließlich dem in der Rechnungsanschrift genannten Kandidaten auf die
Dauer der Ausbildung zur Verfügung.
 Jedwede Weitergabe, Verleih oder Speicherung
ohne schriftliche Einverständniserklärung des Anbieters, der MAG Seefahrtschule,
entgeltlich oder unentgeltlich,  wird ausdrücklich untersagt.

Alle Werknutzungsrechte, insbesondere jene der Übersetzung, des Nachdrucks, der photographischen Wiedergabe,
der Sendung und der Speicherung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bleiben vorbehalten.

Vervielfältigung oder Speicherung und Nutzung auf optischen und elektronischen Datenträgern
der Videoclips nur mit ausdrücklicher & schriftlicher Zustimmung von MAG Seefahrtschule.

Jede über die private Nutzung hinausgehende Verwertung der Texte und Bilder ist unzulässig
 und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.
So ist insbesondere die vollständige, teilweise oder auszugsweise Verwendung von Bildmaterial  auf  
mag-seefahrtschule.com nicht gestattet

 

zurück zur Übersicht