MAG Seefahrtschule
online Kurs Fernstudium
Willkommen bei der MAG E-Learning Plattform
Ein Bild sagt mehr
als 1.000 Worte ...
und ein Videoclip ermöglicht müheloses Verstehen mit Vorfreude auf den
Yachturlaub
Folgende Videoclips,
teilweise Ausschnitte aus unseren theoretischen Kursen,
teilweise Videoclips aus der Skipperpraxis,
sind als Ergänzung zu unserem Skriptum und
der ergänzenden Anlage zum Skriptum gedacht.
Leicht verständliche Kurzfilme helfen den Prüfungsstoff leicht zu lernen und zu
verstehen!
Beispiel Videoclip: Segelyacht unter Maschine
So können Sie jedes Kapitel
durcharbeiten
-
ganz nach Ihren Wünschen -
ohne festgesetzte Zeiten eines Kursbesuches.
Wir empfehlen Skriptum und Videokurs
seitenweise bzw. nach Kapitel durchzuarbeiten.
Den Link zur
Freischaltung der Videoclips erhalten Sie zusammen mit dem Link zum Skriptum und
den Prüfungsfragen
nach Buchung des All Inklusive Paketes Boat Skipper A oder Boat
Skipper B und Einzahlung der Rechnungssumme.
Falls Kandidaten herkömmliche
Kurse mit Vortrag bevorzugen
können Sie jederzeit gegen einen geringen Aufpreis unsere Kurse
Eine Kursbuchung kann auch nachträglich, nach Buchung des Fernstudiums erfolgen,
da der Preis Fernkurs mit organisierter Prüfung auch der Basispreis zu
unseren Kursen mit Live Vortrag ist.
Übersicht unserer
Videoclips
Freischaltung der Links nach Buchung des All Inklusive Fernstudiums oder
Basispakets.
Definitionen an Bord von Schiffen, Booten & Yachten | |
Fachbegriffe bei der
Schiffsführung Bug, Heck, Backbord, Steuerbord und Ruderkommandos |
1
Videoclip |
Fachbegriffe bei
Wasserfahrzeugen Gleiter - Verdränger - Halbgleiter Rumpfgeschwindigkeit |
|
Abstände bei der Navigation in Küstennähe | |
Mindestabstände
|
13 Videoclips
|
Mindestabstände von der Küste für Jetski siehe Skriptum Seite 01 |
1
Videoclip |
KVR -
Kollisionsverhütungsregeln Lichterführung & Tagsignale |
|
Lichterführung allgemeine Lichterführung Toplicht, Seitenlichter, Rundumlicht Skriptum S 01 + 03 |
1 Videoclip
|
allgemeine Lichterführung Maschinenfahrzeuge | |
Lichterführung Skriptum S 03, 06 + 06a |
1 Videoclip |
Lichterführung Skriptum S 03, 06 + 06a |
2
Videoclips |
Lichterführung Skriptum S 05 + 06a |
1 Videoclip |
Lichterführung unmotorisierte Schiffe & Boote | |
Lichterführung Skriptum S 03, 06 + 06a |
1 Videoclip
|
Lichterführung
Maschinenfahrzeuge Lichterführung unmotorisierte Schiffe & Boote Schiffe & Boote ohne Fahrt |
|
Lichterführung |
3
Videoclips |
Lichterführung &
Tagsignale zur Signalisation von Manövrierbehinderungen |
|
Lichterführung &
Tagsignale Skriptum S 03, 04, 06 + 06a |
2
Videoclips |
Lichterführung &
Tagsignale Skriptum S 03, 04, 06 + 06a |
2
Videoclips |
Lichterführung &
Tagsignale manövrier behinderte Schiffe Baggerschiffe Skriptum S 03, 04, 06 + 06a |
1
Videoclip![]() |
Lichterführung &
Tagsignale tiefgangbehinderte Schiffe Wegerecht Schiffe Skriptum S 03, 04, 06 + 06a |
1
Videoclip |
Lichterführung &
Tagsignale Lotsenfahrzeug Skriptum S 03, 04, 06 + 06a |
1 Videoclip
|
Lichterführung & Tagsignale - Schleppverbände | |
Lichterführung &
Tagsignale Schleppverbände unter 200 m über 200 m Skriptum S 03, 05, 06 + 06a |
2
Videoclips![]() |
Lichterführung & Tagsignale Prüfungskarten | |
Lichterführung &
Tagsignale Skriptum S 03, 04, 06 + 06a |
1
Videoclip |
Arbeiten auf der Seekarte - Merkatorkarte | |
Navigation Definition siehe Skriptum Seite 09 |
1 Videoclip
|
Navigation Kurs steuern mittels Magnetkompass Missweisungen des Magnetkompasses Variation & Deviation siehe Skriptum Seite 10 |
4 Videoclips |
Positionsbestimmung die gesuchte Position liegt genau auf einem Kreuzungspunkt der Hilfslinien des Koordinatensystems siehe Skriptum Seite 11 |
1 Videoclip
|
Positionsbestimmung mit Zirkel siehe Skriptum Seite 11 |
1
Videoclip |
Entfernungsbestimmung mit Zirkel siehe Skriptum Seite 11 |
1
Videoclip |
Entfernungsbestimmung
& Fahrtdauer mit Zirkel siehe Skriptum Seite 11 |
2
Videoclips |
Kursdreiecke siehe Skriptum Seite 12 |
1 Videoclip
|
Kursbestimmung
mit Kursdreiecken und einem Meridian siehe Skriptum Seite 12 |
|
Kursbestimmung
mit Kursdreiecken und Windrose siehe Skriptum Seite 12 + 13 |
1 Videoclip
|
Seekarte - Zeichen & Symbole | |
Seekarte Prüfung von Zeichen & Symbolen Skriptum S 13 |
8 Videoclips
|
Hafen
& Marina Unterschied, Anlegen & Formalitäten Skriptum S 13 |
|
Leuchtfeuer | |
Leuchtfeuer
mit nur 1 regelmäßig aufleuchtenden Blink oder Blitz auf der Seekarte identifizieren Skriptum Seite 14 |
1
Videoclip |
Leuchtfeuer
mit mehreren Lichterscheinungen "Gruppen" auf der Seekarte identifizieren Skriptum Seite 14 |
1
Videoclip |
Leuchtfeuer
mit mehreren Lichterscheinungen "Gruppen" in der Praxis identifizieren Skriptum Seite 14 |
4
Videoclips |
Leuchtfeuer
mit Sektoren auf der Seekarte identifizieren Skriptum Seite 14 |
1
Videoclip |
Leuchtfeuer
und Seezeichen kennzeichne eine Hafeneinfahrt Skriptum S 14 + 15 |
1
Videoclip |
Leuchtfeuer
Hafen Festfeuer weiß Skriptum S 14 |
1
Videoclip |
Wetterkunde | |
Bora Skriptum S 16 |
1 Videoclip
|
Jugo - Sirokko Skriptum S 16 |
1
Videoclip |
Wasserstand Skriptum S 16 |
1
Videoclip |
Seemännische Knoten | |
Palstek Skriptum S 18 |
1 Videoclip
|
Kreuzknoten Skriptum S 18
|
1 Bild
|
Klampenschlag Skriptum S 18 |
2
Videoclips |
Belegen
einer Leine mit Auge an einer Klampe Skriptum S 18 |
1
Videoclip |
Unterlegen beim Festmachen an einem Poller Skriptum S 18 |
2
Videoclips |
Skipperpraxis
Prüfungsfragen zur praktischen Schiffsführung |
|
Einlaufen in den Hafen
Hafeneinfahrt, Kennzeichnung mit einem oder mehr Leuchtfeuer Skriptum S 14 + 15 |
8
Videoclips |
Festmachen im Hafen oder in der Marina Festmachen an der Mole und über Mooring mit Yachten & Booten Skriptum S 19 + 18 |
9
Videoclips |
Festmachen an Bojen Festmachen an Bojen mit Yachten & Booten Skriptum S 19 + 18 |
|
Ankern & Ankertypen Danforth - Pflugschar - Admiralitätsanker Wassertiefe & Grund, Kette oder Leine Skriptum S 19 + 18 |
3
Videoclips |
UKW Seesprechfunk Prüfungsstoff nur für Boat Skipper B |
|
UKW Seesprechfunkgerät Skriptum S 26 |
1
Videoclip |
Notruf
MAYDAY Skriptum S 28 |
2
Videoclips |
Dringlichkeitsruf
PAN PAN Skriptum S 28 |
1
Videoclip |
Sicherheitsruf SECURITE Skriptum S 28
|
1
Videoclip |
MAYDAY RELAY Skriptum S 29 |
1
Videoclip |
Technik Prüfungsfragen siehe auch Technik |
|
Antriebsarten Skriptum S 21 |
1
Videoclip |
Antriebsarten Skriptum S 21 |
1
Videoclip |
Antriebsarten maschinengetriebener Fahrzeuge Wellenantrieb Motor- und Segelschiffe unbeschränkter Größe, Antrieb über starre Welle Skriptum S 21 |
1
Videoclip |
Maschinenkunde 4-Takt Motor Aufleuchten der Öldruckkontrollleuchte Skriptum S 24 |
1
Videoclip |
Skipperpraxis
derzeit keine Prüfungsfragen aber wichtig zur praktischen Schiffsführung |
|
Radeffekt |
© MAG Seefahrtschule
Alle Rechte vorbehalten.
Die Videoclips
sind urheberrechtlich geschützt.
Jeder über den Zweck der Videos, die Lernunterstützung des Kandidaten hinausgehe
Nutzung ist ausdrücklich verboten.
Die Videos stehen ausschließlich dem in der Rechnungsanschrift genannten
Kandidaten auf die Dauer der Ausbildung zur Verfügung.
Jedwede Weitergabe, Verleih oder Speicherung ohne schriftliche
Einverständniserklärung des Anbieters, der MAG Seefahrtschule, entgeltlich oder
unentgeltlich, wird ausdrücklich untersagt.
Alle Werknutzungsrechte, insbesondere jene der Übersetzung, des Nachdrucks, der
photographischen Wiedergabe, der Sendung und der Speicherung in elektronischen
Datenverarbeitungsanlagen bleiben vorbehalten.
Vervielfältigung oder Speicherung und Nutzung auf optischen und elektronischen
Datenträgern der Videoclips
nur mit ausdrücklicher & schriftlicher Zustimmung von MAG Seefahrtschule.
#NoFreePhotos
#NoFreeVideos
Jede über die private Nutzung hinausgehende Verwertung der Texte, Bilder und
Videoclips ist unzulässig und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.
So ist insbesondere die vollständige, teilweise oder auszugsweise Verwendung von
Bildmaterial auf mag-seefahrtschule.com nicht gestattet.