MAG Nautik News Blog
Startseite
Über uns News & Blog
Kontakt
18-05-11
Sowohl in der Berufsschifffahrt als auch
der Freizeitschifffahrt führt eine Nichtbeachtung der Sicherheitsempfehlungen
oder Sicherheitsvorschriften,
durch Unkenntnis oder Missachtung, häufig zu Verletzungen.
Eine Ankerkette dient nicht nur dazu, den Anker auszubringen und wieder
einzuholen. Durch ihr Gewicht bewirkt sie auch,
dass der Zug auf den Anker möglichst parallel zum Boden erfolgt und so die
Haltekraft des Ankers erhöht wird.
Zugleich bewirkt auch das Gewicht und die Reibung der Kette auf dem Grund
eine Erhöhung der Haltekraft.
Ankerwache
Die Ankerwache ist ein Teil der Wache,
wenn ein Schiff oder eine Yacht vor Anker liegt.
Sie dient der Sicherheit des Wasserfahrzeuges, der Besatzung und anderer
Wasserfahrzeuge.
Die Ankerwache trägt hierfür Sorge durch Peilung und Beobachtung der Umgebung.
Es müssen folgende Gefahren abgewendet werden:
Durch Wind, Strömung und/oder Seegang kann sich der Anker vom Grund lösen und
das Fahrzeug abtreiben.
Bei drehenden Winden können unter Umständen auch Hindernisse (Felsen, verlorene
Container, andere ankernde Fahrzeuge etc.) im Schwojkreis zur Gefahr werden.
Die Ankerwache stellt daher durch Beobachtung, Augenlicht, GPS und Radar
signifikante Positionsänderungen des Schiffes - Positionsveränderungen
abweichend vom Schwojen des Schiffes - durch nicht haltenden Anker fest.
Nicht immer sind andere Rudergänger aufmerksam, sodass sie ein ankerndes
Fahrzeug rechtzeitig erkennen.
Die Ankerwache stellt daher durch Beobachtung, Augenlicht und Radar
Kollisionskurse mit anderen Fahrzeugen fest.
Die Ankerwache ist verpflichtet, durch Alarmierung Gefahren vom Schiff und
dessen Besatzung abzuwenden, z. B. durch ein neues Ankermanöver.
Hierbei müssen nachts Teile der Besatzung geweckt werden, um die Manöver
durchzuführen.
Ankerwachen sind vor allem in der Seeschifffahrt üblich bzw. vorgeschrieben.
Ein alter Witz besagt aber, wollen Sie Ihre (Yacht) Versicherung schonen,
verzichten Sie auf Ankerlicht und Ankerwache, dann kann sich im Falle eines
Schadens Ihre Versicherung von Zahlungen distanzieren !
Ankerwache bedeutet, dass solange das Schiff oder die Yacht vor Anker liegt ein
Crewmitglied "Wache" halten muss
das befähigt ist festzustellen ob der Anker hält und das Schiff sich daher auf
beabsichtigter und sicherer Position befindet oder in Gefahr treibt.
Maßnahmen bei nicht haltendem Anker und driftender Yacht
Skipper oder Kapitän wecken.
Aktuelle Position feststellen.
Rechtzeitig Ankerplatz verlassen, wenn sicheres Ankern nicht mehr
möglich ist (Welle und/oder Wind).
Kann bei kleineren Booten oder Yachten dabei der Anker nicht rechtzeitig
eingeholt werden, einen Fender an der Kette befestigen, und später abholen.
Eine unbekümmerte Urlaubsstimmung hat schon häufig zu
Verlusten der Yacht bis hin zu leichten und schweren
Verletzungen sowie Todesfällen geführt.
Beachten Sie:
Der Skipper trägt die Verantwortung, überlegen Sie vor Abgabe eines Kommandos ob
dies eine vermeidbare Gefahr für Leben und Unversehrtheit Ihrer Crew bedeuten
kann
Selbst wenn die gesamte Crew an Bord ist –
bei zweifelhafter Wetterlage (etwa deutlich spürbarem Seegang) IMMER Ankerwachen
einteilen.
Ankerwache bei Tag und Nacht!
Sie sind ein erfahrener
Skipper ?
Bilden Sie Ihre Familienmitglieder selber aus und
profitieren Sie von unseren günstigen Angeboten
Sie sind ein Neuling im Yachtsport
und wollen den Yachtführerschein, das Küstenpatent, erwerben
und unabhängig von Kursterminen lernen, wenn es IHRE Zeit erlaubt?
Fernstudium
mit
organisierter & begleiteter Prüfung in Rijeka
ALLInklusive
Boat Skipper A & B inklusive Vorbereitung auf die amtliche Prüfung inklusive Skriptum und Ergänzung zum Skriptum inklusive online Ergänzung "Technik" inklusive mehr als 100 Videoclips aus Kursen & Praxis inklusive mehr als 100 Prüfungsfragen und online Test inklusive Gesetzestext zu Anerkennung für Österreicher inklusive Prüfung inklusive Prüfungspaket in Rijeka, fast jeden Sonntag inklusive Anmeldung zur organisierten Prüfung inklusive kroatischer Stempelmarke > Prüfungsanmeldung inklusive betreute & begleitete Prüfung im Hafenamt inklusive aller Prüfungsgebühren und Prüfungstaxen inklusive Zusendung der Lizenz
Willkommen
bei der MAG e-learning Plattform
|
Werbung
Motoryachten
Holzyachten & Motorsegler
Werbung
Zum Führen von
Motoryachten und Segelyachten
empfehlen wir unsere Angebote
Skipperpraxis & Skippertraining
Yachtcharter Kroatien
mit Lehrskipper
für
Anfänger und Fortgeschrittene
Lehrskipper
Flatrate - Sonderangebot pro Woche
990,--
gültig bei Buchung einer MY oder SY ab 1 Woche
über MAG Reisen,
eines unserer Schulschiffe für Ihren ersten Yachturlaub